
Liebe Vereinsmitglieder, Trainer und Eltern unserer Nachwuchsspieler, durch die zunehmende Verschärfung der Corona-Krise möchten wir an dieser Stelle an die Vernunft und Mithilfe jedes Einzelnen appellieren. Vermeidet soziale Kontakte und helft durch euer Verhalten, die Weiterverbreitung des Virus so gut wie möglich einzudämmen. Aus diesem Grund ruhen im Moment der Trainings- und Spielbetrieb, sowie alle anderen Vereinsaktivitäten.

"In Absprache mit dem Landratsamt SOK und dem TFV haben wir im KFA die Entscheidung zum Wohle unserer Spieler, Verantwortlichen und Schiedsrichter getroffen: alle Spiele im SOK und mit Beteiligung von SOK Mannschaften und das Pfeifen von Schiedsrichtern aus dem Saale Orla Kreis werden für dieses kommende Wochenende abgesagt. Damit wollen wir unserer Fürsorgepflicht nachkommen und der weiteren Ausbreitung nicht vorschub leisten." (Mitteilung KFA)

Pünktlich zum Vorbereitungsstart konnte Vereinsvorsitzender André Jauch die Schlüssel von Bürgermeister Peter Orosz für die neu errichtete Mehrzweckbaracke auf unserem Ausweichplatz 2 an der Braunsdorfer Straße entgegennehmen. Nach dem Abriss der alten baufälligen Baracke im Herbst letzten Jahres wurde vom Bauhof der Stadt Triptis in den letzten Wochen eine schöne neue Holzbaracke errichtet.

Am Samstag trifft unsere 1. Mannschaft im Testspiel auf die SG Pausa/Mühltroff. Die Gäste aus dem Vogtland belegen in der Kreisliga aktuell den 5. Platz (24:17 Tore). Schiedsrichter Heiko Kessler wird die Partie um 13 Uhr auf Platz 2 an der Braunsdorfer Straße eröffnen. Die A-Junioren bestreiten ebenfalls ihren ersten Test in diesem Jahr. Anstoß bei der SG Motor Zeulenorda ist am Samstag um 10:30 Uhr.

Während sich die erste Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena am Samstagvormittag auf dem grünen Rasen auf das wichtige Spiel am Montag gegen den FSV Zwickau vorbereitete, trafen sich die besten Konsolenspieler Thüringens in der Köstritzer VIP-Lounge im Ernst-Abbe-Sportfeld. Ab 13 Uhr startete hier der 1. eSport-Vereinscup, bei dem 19 Fußballmannschaften aus Thüringen in Zweierteams an der PlayStation 4 gegeneinander antraten.

Am Freitag, den 07.02.2020 sagte der KFA Jena Saale Orla wieder "Danke". Im Rahmen des jährlich stattfindenden Ehrenamtstag wurden eine Vielzahl von Ehrenamtlern im Fußballkreis für ihr großes Engagement geehrt. Eine ganz besondere Ehre wurde dabei Wolfgang Ritze zuteil, der aufgrund seines jahrzehntelangem Wirkens im Nachwuchsbereich der SG Schmieritz und des FC Chemie Triptis die Ehrennadel des TFV in Gold und damit einer der höchsten Auszeichnungen, die der TFV überhaupt vergeben kann erhielt.

Horst Icha wird heute 80. Dazu gratuliert der FC Chemie Triptis recht herzlich! Horst durchlebte alle Höhen und Tiefen des Triptiser Fußballs und ist uns immer treu geblieben. Im Antrag der Auszeichnung für die Ehrennadel des DFV am 18.11.1977 stand geschrieben: Der Sportfreund Horst Icha war viele Jahre aktiver Spieler der 1. und 2. Männermannschaft und gegenwärtig noch der Alten Herren. Als seine aktive Laufbahn beendet wurde, hat er sich zum Übungsleiter qualifiziert und leitet nun schon mehrere Jahre die 1. Knaben (Bezirksklasse) als Übungsleiter und Betreuer.

Bei dieser Aktion konnte der FC Chemie durch Mithilfe vieler Mitglieder, Spieler und Eltern einige Anschaffungen tätigen. So befinden sich nun im Sportlerheim ein Turnier-Tischkicker, eine Dart-Scheibe sowie ein LCD-Ferseher im neu gestalteten Mannschaftszimmer. Ausserdem konnten noch ein großer Schaukasten, diverse Küchengeräte und Trainingsmaterialien angeschafft werden.

Am ersten Februarwochenende finden auch in diesem Jahr die traditionellen Hallenturniere des FC Chemie Triptis in der Neustädter Sport- und Festhalle statt.
Bei den F- C- und A-Junioren sind noch wenige Restplätze vorhanden. Bei Interesse gerne per Mail melden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).